Kaum aus dem Urlaub zurück, lockte uns der warme Sonnenschein in den Garten. Bei T-Shirtwetter wurden Brombeeren und Efeu gejätet, noch ein Teil der verbliebenen Stauden zurückgeschnitten und das Hochbeet gefüllt. Im Hochbeet noch flugs Radieschen gesät und den Deckel aufgeschraubt. Im Gemüsebeet scheinen zumindest ein paar von den Erdbeerpflänzchen überlebt zu haben. Dazu haben
Schlagwort: Vorzucht
Start Gartensaison 2024
Heute wurden die ersten Samen in die Erde gelegt – bei -7°C jedoch noch nicht im Garten, sondern daheim. Von den vorletztes Jahr übernommenen Chilisamen habe ich die nächste Sorte ausgesät, um das Saatgut etwas aufzufrischen. Ein kleiner Überblick über die Ideen für dieses Jahr folgt dann demnächst. Um das ganze nicht so eskalieren zu
Voranzucht 2023 – 2
Schon ein paar Tage später war klar: Es geht zu viel auf. Von den 20 gesäten Chilis und Paprikas sind 18 aufgegangen. Da ich mich nicht von den ganzen Pflänzchen trennen kann, habe ich noch ein zweites baugleiches Zimmergewächshaus bestellt, sodass die Pflänzchen nun in Ruhe groß und stark werden können. Leider gibt es von
Voranzucht 2023
Da das vom Toni geerbte Saatgut etwas älter war, bin ich zwei Wochen früher mit der Voranzucht angefangen, um ggf. nicht aufgegangenes Saatgut nochmal zu säen. Jetzt, etwas mehr als eine Woche später, zeigen sich die erste Köpfchen in der Erde – allerdings sind zwei der Keimlinge Auberginenpflanzen aus neu zugekauftem Saatgut. In die großen
Vorzucht 2022-5
So langsam wird es daheim voll. Zwei Auberginen wurden schon abgegeben und auch weitere Pflänzchen warten auf die Auslieferung an ihre neuen Herrchen, was aber noch ein paar Tage dauern wird. Man könnte sagen, dass das Maximum erreicht ist. Lavendel ist leider noch gar nicht aufgegangen, ebensowenig Kohlrabi, Tagetes und Löwenmäulchen. Von den Tagetes hab
Vorzucht 2022-4
Heute beginnt das erste Experiment mit Kokostabs. Hab gerade Kopfsalatsaat darin versenkt und bin gespannt, wie gut es funktioniert. Gleich geht’s für den Salat allerdings in unsere Hütte, da er nicht so warm keinen darf. Außerdem wachsen die Chilis und Auberginen prächtig. Viel besser als letztes Jahr. Ob das am besseren Licht liecht?
Vorzucht 2022-3 Jetzt keimt’s
Nach einer intensiven Bebrütung im neuen, kleineren Gewächshaus sind die ersten Pflänzchen geschlüpft und dürfen sich nun unter der ebenfalls neuen Pflanzenlampe sonnen.
Vorzucht 2022-2

Eine Woche früher als letztes Jahr kam heute die Chili in die Erde. Aubergine gleich mit, auch wenn die noch zwei Wochen Zeit gehabt hätte. Ich spekuliere allerdings darauf, dass dieses Jahr wieder etwas trockener und heißer wird und alles zeitig auf den Balkon kann.
Vorzucht 2022
Lang und anstrengend ist der Winter. Nicht alles haben wir im Herbst noch geschafft, bevor das Wetter ungemütlich wurde. Bislang blieb allerdings auch die große Kälte aus, sodass alles, was noch nicht eingepflanzt wurde, noch leben dürfte. Zu Beginn des neuen Jahres sind wir zur Vorbereitung auf eine größere Renovierung in unserer Wohnung angefangen umzuräumen.
Aussatz
Bei der Wärme -insbesondere auch nachts- geht alles plötzlich ganz schnell. Die Kürbisse und Zucchinis wachsen wie blöd und auch im Garten hat es einen großen Satz gemacht. Deshalb wurde es Zeit viele junge Pflänzchen aus dem Zimmergewächshaus in die freie Wildbahn zu entlassen. Kürbisse und Zinnien kamen direkt ins Beet, die Zucchinis müssen noch
Neueste Kommentare