Rosenschnitt

Zunächst einmal haben durch die plötzlich lauen Temperaturen die Schneeglöckchen und Krokusse einen Satz gemacht. Wer nicht ganz so frisch aussieht, ist der Rosmarin. Die dunkelbraune Farbe steht ihm nicht ganz so gut. Beim Begutachten der Rose konnte man auch hier einen Sprung in der Entwicklung sehen. Waren vor zwei Wochen nur ein, zwei kleine

Vor dem Regen

Da es doch tatsächlich Regen geben soll, genieße ich die letzten Stunden davor im Garten, um noch ein paar schöne Bilder zu machen. Gerade angefangen zu blühen hat diese Schönheit. Nach wie vor mache ich mir Sorgen um die Rose. Der dickste Ast wird vermutlich irgendwann nachgeben. An der Pfingstrose verblühen die ersten Blüten, aber

Abschied von der Rose?

Kaum lässt man den Garten zwei Tage aus den Augen, ist die Rose geknickt. Vermutlich hat die Kombination aus Trockenheit und Wind, verbunden mit einer schadhaften Stelle zwei Zweigen den Rest gegeben. Nun dürfen die Blüten uns noch ein Weilchen erfreuen, während der Rest, bis auf einen Dorn, der Tonne anbefohlen wurde. Hoffentlich werden wir