Das warme feuchte Wetter der letzten Tag freut unsere Pflanzen.
Alles wächst und blüht

Das warme feuchte Wetter der letzten Tag freut unsere Pflanzen.
Solange es noch kühl war, ging es in den Garten zum Gießen. Es grünt und blüht und die Schnecken fressen die Buschbohnen auf. Alles wie immer.
Außer dem Datum ist heute nichts besonderes. Der Holunder ist so gut wie reif, Möhren sind abgeerntet. Die hochgewachsene Distel hat das zeitliche gesegnet und selbst jetzt tauchen hier und da noch erste Blüten auf.
Beim heutigen kleinen Ausflug in den Garten sind natürlich auch ein paar Bilder entstanden. Die ersten Himbeeren sind reif, alles wuchert wie verrückt und das feuchtwarme Wetter scheint den meisten Pflanzen zu gefallen. Nach einem weiteren Kurzbesuch sind noch ein paar Bilder zu ergänzen.
Heute mal wieder ein paar Schnappschüsse aus dem Garten.
Nachdem es vor ein paar Tagen schon Hollerküchle gab, habe ich heute den freien Tag genutzt Holunderblütensirup anzusetzen. Darüber hinaus gab es auch noch ein paar neue blühende Schönheiten
Alles grünt dank häufigem Regen und viel Sonne. Die gesäten Bohnen werden schon bald das Gerüst aus Holunderästen emporklettern, im Hochbeet jedoch lassen sie sich noch Zeit. Mysteriös bleibt das Verschwinden einer Pfingstrosenblüte.
Die kurzen Regenpausen wollen effektiv genutzt werden. So war ich gerade zur Kontrolle im Garten und hab noch ein paar Bilder gemacht, bevor es wieder aus Eimern gießt.
Mit nachlassendem Wetter sind auch wir etwas fauler geworden und haben nicht mehr viel gemacht. Der vorhergesagte und sehnlichst erwartete Regen blieb allerdings bislang aus. Ein paar neue Blütenfunde von weiteren Gartenbegehungen möchte ich aber nicht vorenthalten.
Flora Fauna Feuer
Neueste Kommentare