Vorzucht 2022-5

So langsam wird es daheim voll. Zwei Auberginen wurden schon abgegeben und auch weitere Pflänzchen warten auf die Auslieferung an ihre neuen Herrchen, was aber noch ein paar Tage dauern wird. Man könnte sagen, dass das Maximum erreicht ist. Lavendel ist leider noch gar nicht aufgegangen, ebensowenig Kohlrabi, Tagetes und Löwenmäulchen. Von den Tagetes hab

Frühling!

Da in den letzten Tagen das Wetter sehr sonnig war, ging es wieder häufiger in den Garten. Die vor einigen Tagen gesäten Radieschen waren von Mäusen fast komplett abgenagt worden. Die flugs aufgestellten Fallen, die noch im Schuppen vorhanden waren, haben bis dato vier Mäuse zur Strecke gebracht. Hoffentlich waren das bald alle, aber über

Antonia und Zeynep

Antonia und Zeynep

Nachdem wir ja im letzten Jahr nach einem Sturm des Nachbarn Gewächshaus bei uns im Apfelbaum hängen hatten, was zum Verlust mehrer Hauptäste und ca. einem Drittel unserer Apfelernte geführt hat, haben wir dieses Jahr nach dem ersten Sturmwochenende des Jahres keine größeren Schäden zu beklagen. Lediglich einen Deckel vom Thermokomposter hat es zerlegt. Den

Zweiter & dritter Gartentag 2022

Sowohl am Samstag, als auch heute ging es in den Garten. Bei herrlichem Sonnenschein konnte der Rest an Schnittgut gehäckselt und die Terrasse ein wenig entrümpelt werden. Anschließend wurden die ersten Meter an Wurzelsperre verbuddelt, ein paar Fingerhüte und Glockenblumen aus dem Gemüsebeet in die Staudenbeete gesetzt, der bei der letztjährigen Ernte vergessene Knoblauch, der

Erster Gartentag 2022

Nach viel schlechten Wetters fiel heute für mich das erste Mal ein sonniger Tag auf meinen freien Tag. Da wir im Herbst viele Stauden stehengelassen haben, mussten diese nun fix weichen, bevor sie die Sonne wieder neu austreiben lässt. Mit Hilfe des Häckslers ging das auch viel schneller als noch vor einem Jahr, als wir

Vorzucht 2022-4

Heute beginnt das erste Experiment mit Kokostabs. Hab gerade Kopfsalatsaat darin versenkt und bin gespannt, wie gut es funktioniert. Gleich geht’s für den Salat allerdings in unsere Hütte, da er nicht so warm keinen darf. Außerdem wachsen die Chilis und Auberginen prächtig. Viel besser als letztes Jahr. Ob das am besseren Licht liecht?

Vorzucht 2022-2

Vorzucht 2022-2

Eine Woche früher als letztes Jahr kam heute die Chili in die Erde. Aubergine gleich mit, auch wenn die noch zwei Wochen Zeit gehabt hätte. Ich spekuliere allerdings darauf, dass dieses Jahr wieder etwas trockener und heißer wird und alles zeitig auf den Balkon kann.

Vorzucht 2022

Lang und anstrengend ist der Winter. Nicht alles haben wir im Herbst noch geschafft, bevor das Wetter ungemütlich wurde. Bislang blieb allerdings auch die große Kälte aus, sodass alles, was noch nicht eingepflanzt wurde, noch leben dürfte. Zu Beginn des neuen Jahres sind wir zur Vorbereitung auf eine größere Renovierung in unserer Wohnung angefangen umzuräumen.

Herbstarbeiten 3

Dieser Post ist schon etwas überfällig. Vor einigen Tagen sind wir angefangen den Garten winterfest zu machen. Um das Hochbeet herum hab ich nach und nach sämtliche Stauden entfernt – hoffentlich dauerhaft. Anschließend wurden zwei Rosen, Katzenminze und ein paar Zwiebeln gesetzt. Im Frühjahr wird dann weiter begrünt. Ein anderes Beet haben Schwester und Nichte