Die Rose zeigt ihre ersten blühenden Knospen!
Und noch mehr Blühendes zeigt sich

Das Leben einer Kleingartenparzelle
Die Rose zeigt ihre ersten blühenden Knospen!
Ein paar neue Funde diesen Morgen. Aus dem Holunder wird die Tage Sirup gemacht. Für den Rest muss ich nachher noch das Bestimmungsbuch rausholen.
Damit wir unsere Himbeeren hochbinden können, haben wir jetzt auch eine Rankhilfe gebaut.
Um den Komposthaufen ein wenig zu verstecken, habe ich nach einer etwas höheren Staude gesucht. Aus Mutters Garten kannte ich Dahlien, die ich nun selbst anpflanzen wollte. Vor einem Monat gekauft und auf der Dachterrasse vorgezogen, war es heute an der Zeit sie in die freie Wildbahn zu entlassen. Mit ein wenig Dünger unterfüttert werden
Höheres Stativ bringt besseren Hintergrund und damit bessere Bilder.
So wie es ausschaut, haben unsere Knospen die Temperaturen nah am Gefrierpunkt in den letzten Nächten gut überstanden.
Die ursprüngliche Überschrift lautete „We habe Great Tits“. Die Überschrift ist im Englischen etwas zweideutig. Die deutsche Übersetzung lautet: „Wir haben Kohlmeisen“… Bisher hatten wir die auch nur im Flug gesehen. Bei der näheren Betrachtung der Fotos zeigte sich, dass die Viecher blaue Köpfe haben. Wir haben also Blaumeisen. Es ist mächtig laut im Nest,
Heute war nicht viel los. Ein Brombeerstrauch war unter der frisch gepflanzten Johannisbeere aufgetaucht und wurde zur Konkurrenz. Vermutlich wird das zur jährlichen Aufgabe … Im Apfelbaum war ein Zweigende in einem Gespinst und wurde auch fachmännisch entfernt. Erfreuliche Nachrichten gab es von den Himbeeren, wo die erste Blüte sich geöffnet hat. Interessant wird eine
Nachdem ich gerade die nächsten Samen verteilt habe, gibt es nun einen kleinen Überblick über die Gemüseecke. Links wachsen schon ganz ordentlich dicke Bohnen. Daneben zur Hecke hin wachsen bald Tagetes. Die erste Reihe rechts habe ich gerade Fenchel gesät. Ganz hinten zwei Reihen Zwiebeln, davor links die gerade freigelassene Zucchini und rechts Gurken, die
Neueste Kommentare