Wenn man den Nachwuchs nicht ständig im Auge behält, verkümmert er schon mal. Gerade noch rechtzeitig hat die Paprika eine ausgiebige Wässerung erhalten.
Kategorie: Uncategorized
Frühling
Der Garten hat beschlossen, dass nun wirklich Frühling ist. Sowohl Flieder als auch Apfel fangen an zu blühen.
Wasser zu
Während die ersten Schneeflocken des Herbstes fielen, wurde im KGV die Saison beendet. Stromzähler wurden abgelesen, die Mülltonnen bekamen alle eine gut sichtbare Nummer aufgesprüht, Wasser wurde abgedreht und im Vereinsheim wurde Kaffee und Glühwein ausgeschenkt. Nach dem langen Urlaub hab ich die Zeit genutzt noch ein paar Dinge wegzuräumen und ein paar der Terrakottatöpfe
Herbstlich
Nach den letzten Sonnentagen, die ich wegen einer Erkältung hauptsächlich drinnen verbracht hatte, war heute mal Zeit den Garten zu besuchen. Der Auftrag war heute zu ernten und ein paar Tulpenzwiebeln zu setzen. Auch die letzte Ernte hat sich wegen Krankheit etwas verzögert, aber es war noch essbares bei Mangold und Mais dabei.
Holunderstutzen
Wie eigentlich in jedem Jahr haben wir bei der Begehung die Aufgabe bekommen den Holunder zu kürzen. Er wächst jedes Jahr wie verrückt, darf aber den Weg nicht zuwuchern und die Nachbarn nicht stören. Warum er überhaupt so nah an dem Weg gepflanzt wurde bleibt ein Geheimnis. Durch den üppigen Wuchs haben wir so aber
Hopfen mit der Maus
Offensichtlich ist in den letzten Tagen die Sendung-mit-der-Maus-Folge zum Thema „Hopfen“ wiederholt worden… Heute hatte ich zweimal junge Besucher aus der Kleingartensiedlung, kurz zu besuch, die bei uns den Hopfen an der Hütte gesehen hatten und sich die Blüte einmal näher anschauen wollten. Ich habe mal in der Maus-Mediathek in die Folge reingeschaut und sie
Teilerfolge
Obwohl der Gemüseanbau dieses Jahr aufgrund der Schnecken wieder mühsam ist, geben wir nicht auf Daheim auf Balkon und Dachterrasse kommen sie zum Glück nicht hin, sodass zumindest dort Gemüse reif werden wird
Juni – Jetzt reift‘s
Radieschen
Gestern haben wir das erste Gemüse des Jahres geerntet: Ein Radieschen. Das einzige, dessen Wachstum nicht durch die Mäuse unterbrochen wurde. Die anderen werden wohl noch ein, zwei Wochen brauchen. Lecker war’s jedenfalls.
Herbstarbeiten

Da wir ein paar Wochen im Urlaub waren, hatten unsere Blogbeiträge auch etwas Pause. Jetzt sind wir aber wieder da und auch schon ein paar Tage wieder fleißig. So fleißig, dass wir nicht zum Blogschreiben gekommen sind. Unser Vogelhäuschen war immer von Blaumeisen bewohnt, diesen Sommer ist es jedoch ziemlich still geworden, deshalb haben wir
Neueste Kommentare