Strom II

Strom II

Nachdem uns ja schon im Juli letzten Jahres (siehe: https://parzelle23.de//2020/07/15/strom/) ein Teil der familiären Elektriker neuen Strom in die Hütte gelegt haben, haben wir jetzt auch endlich unsere Hausaufgaben fertig gemacht. Teil der neuen Elektrik war eine neue Erdung der Hütte. Bisher war das Kabel erst zur Hälfte verbuddelt. Heute haben wir das schöne Frühlingswetter

Another Brick In The Wall

Da das Wetter heute wieder wohlgesonnen war, ging es wieder an den Mauerbau. Durch die noch schnell organisierten Blümchen (vielen Dank für die Hilfe!) konnten wir sie auch direkt begrünen. Mit ein wenig Puzzlefähigkeiten ging es dann schnell weiter. Erstmal die etwas größere, rechte Seite, dann die Treppenstufe und die andere Seite. Jetzt müssen die

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen

Nach längerem hin und her ging plötzlich alles ganz schnell: Heute morgen das Angebot bestätigt und zack waren die Steine auf dem Kleingartenparkplatz. Da wurde der Rest des Tages plötzlich anstrengend. Bei dem schönen Wetter war es ein leichtes *hust* die 2 t Material in den Garten zu fahren. Um den Kies nicht komplett zwischenlagern

Kurz vorm Tauen

Ein letzter kurzer Ausflug durch den Schnee führte natürlich auch noch am Garten vorbei. Auch wenn es nicht viel spannendes zu sehen gab, ließ es sich in der Sonne sitzend schon gut aushalten. Die Energie der Sonnenstrahlen lässt die Vorfreude auf den Frühling steigern. Daheim wurden die nächsten Samen in die Erde gelegt. Ein paar

Hut am Nagel

Auch wenn heute wunderschönes Wetter ist und ich nur mit einer dünnen Windjacke* in der Sonne vor der Hütte sitze, während ich diese Zeilen schreibe, kommt die dunkle Jahreszeit doch immer näher. Damit wir unsere Garten- und Straßenklamotten nicht immer über die wenigen Stühle oder die zahlreicheren Kisten und Schrankecken hängen müssen, habe wir jetzt

Äpfel und Tauben

Da lässt man den Garten mal zwei Wochen unbeaufsichtigt und schon das: Leckere Äpfel und die ersten reifen Trauben! Die Äpfel sind knackig und süß mit ein wenig Säure. Mal schauen, ob sie sich auch zum Kochen eignen. Bei den Trauben muss man die Guten noch suchen. Erkennbar sind sie aber auf jeden Fall an

Es wird kälter

Nachdem wir über den Frühling und Sommer relativ viel zu schreiben hatten, ist es inzwischen im Garten etwas ruhiger geworden. Neues anpflanzen geht fast gar nicht mehr und weil auch viel anderes zu tun ist geht es in der Hütte seit einigen Tagen auch nicht weiter. Wein und Apfel stellen uns auf die Geduldsprobe: Wann