Gestern ging es das erste Mal wieder in den Garten zum Arbeiten: Die Gründüngung musste untergegraben werden. Dabei wurde auch fast alles entfernt, was da noch wuchs, z.B. der Rosenkohl. Auch wenn er insgesamt etwas vor sich hinschwächelte, haben zwei der sechs Pflanzen Röschen gehabt, die sich zu ernten lohnte. Zwar war nach dem Putzen
Kategorie: Gemüseecke
Grünkohl

Nach dem ersten leichten Frost hab ich gerade den Grünkohl geerntet. Von nahem sah er zwar nicht ganz so schön aus wie aus der Entfernung, aber es wird ein gutes Abendessen daraus entstehen.
Umgestaltung – Teil 1
Am vergangenen Wochenende hatten wir Hilfe von der Familie. Ein paar Arbeiten zur Umgestaltung des Gartens wurden in Angriff genommen, da jetzt im Herbst das meiste eh verblüht ist. Auch wenn es etwas schmerzte, den ganzen Oregano auszugraben, war er unterm Apfelbaum und im Buchsbaum etwas deplatziert. Er musste weichen. Außerdem hat Schwesterherz den vorhandenen
Die letzten Bohnen
Heute haben wir uns von den Bohnen verabschiedet. Viel war eh nicht mehr dran und das, was jetzt schon reif ist, wäre vermutlich in zwei Wochen eh ungenießbar gewesen. Der Rest ist jetzt im Kompost und füllt diesen ganz gut.
Es wird kälter
Nachdem wir über den Frühling und Sommer relativ viel zu schreiben hatten, ist es inzwischen im Garten etwas ruhiger geworden. Neues anpflanzen geht fast gar nicht mehr und weil auch viel anderes zu tun ist geht es in der Hütte seit einigen Tagen auch nicht weiter. Wein und Apfel stellen uns auf die Geduldsprobe: Wann
Freud und Leid

Seit einigen Wochen inzwischen ist die Zucchini produktiv. Alle 3-4 Tage ist eine Reif. Seit wenigen Wochen sind auch die Buschbohnen gut. Da wir das Wochenende verreist waren, gab es heute eine etwas üppigere Ernte. Ein paar Hülsen verstecken sich allerdings immer unter den Blättern. Also gibt es demnächst auch mal weiße Bohnen zu Essen.
Hitze
Nach einem schönen Sommerregen ging’s heute früh in den Garten, um das Verblühte vom Dost abzuschneiden. Dabei sind ein paar Bilder entstanden.
Bohnen

Gestern haben wir die ersten Buschbohnen geerntet. Die Pflanzen tragen reichlich. Mal sehen, wie sie schmecken. Außerdem wartet der Holunder darauf abgeerntet zu werden. Das geschieht dann vermutlich am Samstag.
Auf Wiedersehen, dicke Bohnen
Nachdem die Bohnenpflanzen eh schon halb vertrocknet waren, haben wir in den letzten Tagen nach und nach die Triebe angeschnitten und abgeerntet. Heute waren die letzten fällig. Das abschließende Umgraben und Unkraut entfernen war dagegen sehr genugtuend, da es nun schön aussieht für den Anbau von spätem Gemüse. Vermutlich am Samstag wird hier Kohl gepflanzt.
Gemüse
Vor ein paar Wochen blühten die Gurken, nun sind die ersten Früchte reif. Eine Kostprobe fiel jedoch negativ aus: Zu bitter. Mal schauen, ob es nur die eine war oder ob die gesamte Ernte betroffen ist. Morgen wird die erste Fuhre geerntet und hoffentlich eingelegt. Bei den Buschbohnen ist inzwischen auch Level 3 erreicht: Die
Neueste Kommentare