Unser Quittenbaum blüht. Wir haben das Stämmchen im Herbst ausgepflanzt und er hat jetzt etwa 20 sanftduftende Blüten. Wir sind gespannt wie groß die Früchte werden, viel kann der dürre Stamm bestimmt noch nicht tragen. Auch unsere Himbeeren haben viele, viele Knospen und auch die ersten Blüten.
Autor: Jan
Glückliche Würmer
Wichtig ist, dass man stets optimale Fraßbedingungen für die Würmer im Komposthaufen schafft. Neben dem Thermokomposter ist es sehr hilfreich, wenn der Kompost schmackhaft ist. Unsere Versuche haben ergeben, dass man mit einer gut abgeschmeckten klassischen Salz-und-Pfeffer-Würzung die besten Ergebnisse kriegt. Allerdings sollte man es mit der Schärfe nicht übertreiben, zu viel Pfeffer oder sogar
Lux non aeterna, sed interda

Wir haben endlich eine neue Außenleuchte. Nachdem wir seit dem letzten Sommer nur ein Kabel aus der Wand baumeln hatte, haben wir uns endlich auf ein Lampenmodell geeinigt und dieses bestellt. Wir haben jetzt eine Sensorlampe, die uns erleuchtet, sobald wir vom Gartentörchen in Richtung Terasse gehen. Ich vermute die Nachbarn haben mich für verrückt
Strom II

Nachdem uns ja schon im Juli letzten Jahres (siehe: https://parzelle23.de//2020/07/15/strom/) ein Teil der familiären Elektriker neuen Strom in die Hütte gelegt haben, haben wir jetzt auch endlich unsere Hausaufgaben fertig gemacht. Teil der neuen Elektrik war eine neue Erdung der Hütte. Bisher war das Kabel erst zur Hälfte verbuddelt. Heute haben wir das schöne Frühlingswetter
Trockenstreuwässerung

Auch als Kleingärtner gehen wir natürlich mit der Zeit und passen unsere Anbaumethoden an, wenn dies für uns vorteilhaft ist. Daher haben auch wir auf die moderne Trockenstreuwässerung umgestellt.
Indoor-Gärtnern
Während draussen fieses Winterwetter ist, haben wir uns ins gemütlichere Zuhause zurückgezogen. Die Orchideen haben im Laufe der Zeit einiges an Luftwurzeln gebildet und wollen aus ihren Pötten raus. Nach dem Ausdünnen und Stutzen der Luftwurzeln passen sie auch wieder anständig in der Übertopf. Nicht ganz so gemütlich wie im Esszimmer, aber immer noch deutlich
Schneeflöckchen, Weißröckchen…

Schneeflöckchen, Weißröckchen,wann kommst du geschneit, du wohnst in den Wolken,dein Weg ist so weit. Komm setz dich ans Fenster,du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter,wir haben dich gern. Schneeflöckchen,du deckst uns die Blümelein zu, dann schlafen sie sicherin himmlischer Ruh. Schneeflöckchen, Weißröckchenkomm zu uns ins Tal, dann bau´n wir den Schneemannund werfen den Ball.
Rosenüberraschung

Les bleuets sont bleus, les roses sont roses,Les bleuets sont bleus, j’aime mes amours. Etwas überraschend hat eine unserer Rosen noch eine wunderschöne Blüte in den Himmel gestreckt.
Kreislauf
Der Holunder ist gestutzt. Die gerade Triebe werden die Bohnenstangen und Rankhilfen fürs nächste Jahr, der Rest wird Mulch.
Hut am Nagel
Auch wenn heute wunderschönes Wetter ist und ich nur mit einer dünnen Windjacke* in der Sonne vor der Hütte sitze, während ich diese Zeilen schreibe, kommt die dunkle Jahreszeit doch immer näher. Damit wir unsere Garten- und Straßenklamotten nicht immer über die wenigen Stühle oder die zahlreicheren Kisten und Schrankecken hängen müssen, habe wir jetzt
Neueste Kommentare