Umzug

Umzug

Wir haben die Wohneinheiten unserer Untermieter nummeriert. Passend zur Parzellennummer gibt es: 23a – Vogelhaus auf der Ostseite der Hütte 23b – Vogelhaus auf dem Geräteschuppen an der Westseite der Hütte 23c – Vogelhaus an einer Pergola im Garten 23d – Insektenhotel im Garten Zwar an der Wetterseite gelegen, aber fast jedes Jahr belegt ist

Regen!!!!🤗

Nach ganz viel, viel zu trockenem Wetter haben wir endlich wieder Regen. Wir haben an der Hütte Regenwassertanks mit 600 Litern Fassungsvermögen und weiter hinten durch im Garten bei den Nutzpflanzen noch ein Faß mit 200 Litern Inhalt. Die Tanks an der Hütte werden über die Regenrinnen vom Hüttendach gefüllt, aus denen wir dann zwischendurch

Wasser marsch

Wasser marsch

Der Frühlingsanfang ist durch und es soll wahrscheinlich keinen allzu starken (Boden-)Frost mehr geben. Deshalb hatten wir am letzten Wochenende wieder „Wasser marsch!“. Unser Wasserwart hat Strang für Strang die Leitungen wieder aufgedreht, größere Probleme hat es meines Wissens nach nicht gegeben. Am gleichen Tag war auch unsere Jahreshauptversammlung. Wir haben die Zeit dazischen ausgenutzt

Apfelernte

Apfelernte

Vier Kisten mit Äpfeln sind es geworden. Drei der Horden bleiben erstmal in der finsteren kalten Gartenhütte, eine Kiste steht als „Tagesbedarf“ für ein paar Quadratmeter Apfelkuchen und ein paar Kubikmeter Apple Crumble in der Küche bereit.

Hopfen mit der Maus

Offensichtlich ist in den letzten Tagen die Sendung-mit-der-Maus-Folge zum Thema „Hopfen“ wiederholt worden… Heute hatte ich zweimal junge Besucher aus der Kleingartensiedlung, kurz zu besuch, die bei uns den Hopfen an der Hütte gesehen hatten und sich die Blüte einmal näher anschauen wollten. Ich habe mal in der Maus-Mediathek in die Folge reingeschaut und sie

Spitzen schneiden

Spitzen schneiden

Das abwechselnd regnerische und dann wieder sehr sonnige Wetter brachte bei fast allen Pflanzen einen ziemlichen Wachstumsschub. Insbesondere unsere Hecke ist mächtig in die Höhe und in die Breite geschossen. Da unser Garten an drei Seiten einen Weg mit Hecke hat, war es daher mal wieder nötig den Liguster zu stutzen, damit wir und auch

Wasserspiele

Wasserspiele

Wir versuchen möglichst sparsam mit unserem Wasser umzugehen. Unser Ziel ist es, den Garten nur mit Regenwasser zubewässern. Zu diesem Zweck haben wir zwei 300 Liter Tanks, die das Regenwasser vom Hüttendach sammeln. Da aber ein Großteil unserer Nutzpflanzen am anderen Ende des Gartens stehen, haben wir die alte Sammeltonne unserer Vorbesitzerin behalten und nutzen

Antonia und Zeynep

Antonia und Zeynep

Nachdem wir ja im letzten Jahr nach einem Sturm des Nachbarn Gewächshaus bei uns im Apfelbaum hängen hatten, was zum Verlust mehrer Hauptäste und ca. einem Drittel unserer Apfelernte geführt hat, haben wir dieses Jahr nach dem ersten Sturmwochenende des Jahres keine größeren Schäden zu beklagen. Lediglich einen Deckel vom Thermokomposter hat es zerlegt. Den

Herbstarbeiten

Herbstarbeiten

Da wir ein paar Wochen im Urlaub waren, hatten unsere Blogbeiträge auch etwas Pause. Jetzt sind wir aber wieder da und auch schon ein paar Tage wieder fleißig. So fleißig, dass wir nicht zum Blogschreiben gekommen sind. Unser Vogelhäuschen war immer von Blaumeisen bewohnt, diesen Sommer ist es jedoch ziemlich still geworden, deshalb haben wir