Juni

Alles grünt dank häufigem Regen und viel Sonne. Die gesäten Bohnen werden schon bald das Gerüst aus Holunderästen emporklettern, im Hochbeet jedoch lassen sie sich noch Zeit. Mysteriös bleibt das Verschwinden einer Pfingstrosenblüte.

Cucurbitaceae

Nachdem die Zucchini schon an- oder abgeknabbert wurden, zwei noch um ihr Leben kämpfen und einer der Kürbisse umgeknickt ist, wurde nun schließlich auch das andere Kürbispflänzchen von den Schnecken dem Erdboden gleich gemacht. Immerhin hat sich die erste Pfingstrose geöffnet um etwas Trost zu spenden.

abendliche Besucher

Beim Öffnen des Gartentörchens plötzlich Lärm am Teich: Ein Entenpärchen hatte es sich gemütlich gemacht. Verscheuchen haben sie sich nicht lassen, sondern stolzierten auf und ab, zwischendurch das ein oder andere Schneckchen essend. Glücklicherweise war die Kamera zur Hand. Und dann dreht man sich um und sieht die diesjährigen Mieter von Nr. 23a, die Blaumeise,

Aussatz

Bei der Wärme -insbesondere auch nachts- geht alles plötzlich ganz schnell. Die Kürbisse und Zucchinis wachsen wie blöd und auch im Garten hat es einen großen Satz gemacht. Deshalb wurde es Zeit viele junge Pflänzchen aus dem Zimmergewächshaus in die freie Wildbahn zu entlassen. Kürbisse und Zinnien kamen direkt ins Beet, die Zucchinis müssen noch