Ein fauler Tag

Heute war nicht viel los. Ein Brombeerstrauch war unter der frisch gepflanzten Johannisbeere aufgetaucht und wurde zur Konkurrenz. Vermutlich wird das zur jährlichen Aufgabe … Im Apfelbaum war ein Zweigende in einem Gespinst und wurde auch fachmännisch entfernt. Erfreuliche Nachrichten gab es von den Himbeeren, wo die erste Blüte sich geöffnet hat. Interessant wird eine

Gemüse

Nachdem ich gerade die nächsten Samen verteilt habe, gibt es nun einen kleinen Überblick über die Gemüseecke. Links wachsen schon ganz ordentlich dicke Bohnen. Daneben zur Hecke hin wachsen bald Tagetes. Die erste Reihe rechts habe ich gerade Fenchel gesät. Ganz hinten zwei Reihen Zwiebeln, davor links die gerade freigelassene Zucchini und rechts Gurken, die

Grünzeugs

Ein paar neue Entdeckungen Ein paar Brombeeren wachsen auch im Garten verteilt. Außerdem Maiglöckchen, unter der Hecke. Ein einsamer Bärlauch in der Nähe zu Nachbars Garten. Auch mehr von Nachbars Garten zu sehen ist diese Pfingstrose. Dass dort eine wächst, ist uns erst durch die Blüte aufgefallen. Um die Stellen zu begrünen, an denen wir

Lurchi

Beim Aufräumen der Terrasse heute haben wir neues über Molche gelernt: Sie sind nicht immer nur im Teich. Auch unterm Kies entlang der Terrasse verstecken sie sich gerne. Da dort aber auch ein paar rettungswürdige Pflanzen stehen, musste ein Teil der Kiesel vorübergehend weichen. Hoffentlich nehmen sie es mir nicht übel. Außerdem handelt es sich

Die Erzfeinde

Die Erzfeinde

Man mag es kaum glauben, aber es stehen schon vier fest. Eine Todesliste gewissermaßen. Der ekelige Efeu Die arschige Ackerwinde Der gemeine Giersch Der böse Buchsbaumzünsler Es leben die Alliterationen! Der Efeu war vor allem in den Hecken zu finden, wo er zumindest nicht stört. Da der Garten etwas verwahrlost war, wuchs er aber ganz