Nach Feierabend ging es heute noch zur Blütenpirsch in den Garten. Hier die erlegten Neuzugänge an Blüten:
Neue Blüten

Nach Feierabend ging es heute noch zur Blütenpirsch in den Garten. Hier die erlegten Neuzugänge an Blüten:
Nachdem wir uns von West nach Ost gearbeitet hatten und das Beet angelegt hatten, ging es heute weiter mit dem Befestigen der Grube am Wasseranschluss. Nach dem Ausschachten wurde eine Metallplatte eingebaut und dann wieder aufgefüllt. Anschließend wurden die vorerst letzten Platten verlegt und die Terrasse aufgeräumt. Nun fehlt nicht mehr viel zur Vollendung des
Vor ein paar Wochen blühten die Gurken, nun sind die ersten Früchte reif. Eine Kostprobe fiel jedoch negativ aus: Zu bitter. Mal schauen, ob es nur die eine war oder ob die gesamte Ernte betroffen ist. Morgen wird die erste Fuhre geerntet und hoffentlich eingelegt. Bei den Buschbohnen ist inzwischen auch Level 3 erreicht: Die
Heute gab es familiäre Verstärkung: Schwager nebst Sohnemännern kamen vorbei, um die gepfuschte Elektroinstallation gegen eine vernünftige auszutauschen. Hier folgen ein paar Eindrücke des heutigen Tages. Außerdem wurde am Abend der Ivar noch fertiggemacht.
Noch ein paar blumige Impressionen.
Aus dem vorgefundenen schmalen Streifen an Blümchen, die in einer Fuge vor der Wama um ihr Leben rangen, sollte im Rahmen der Renovierung der Terrasse ein ordentliches Blumenbeet werden, das seines Namens würdig ist. Vor der Hütte blieb eine Reihe Platten für das Beet frei. Okay, die Platten wurden eh woanders benötigt. Damit nicht alles
Heute Abend wurde das erste Gemüse geerntet. Hoffentlich schmeckt es so gut wie es aussieht. Zwar nicht im Garten, sondern geschützt auf dem Balkon, reifen gerade die ersten Tomaten.
Der Juli begann mit einem sehr verregneten Vormittag. Seit Inbetriebnahme der zweiten Wassertonne brauchten wir fast kein Leitungswasser. In den nächsten Tagen auch nicht. Beim Inspizieren des Gartens heute Morgen konnte man ein paar wenige Schnecken bei der Arbeit beobachten. Die Dahlien blühen auch ordentlich, allerdings sind sie bei Weitem nicht so üppig geworden wie
Mit einigen Kräutern und anderen Zutaten wurde dieser Wermut angesetzt. Ich bin gespannt zu was er taugen wird. Außerdem wurden, passend zum Tag, die schwarzen Johannisbeeren zu Konfitüre verarbeitet. Viel bei rumgekommen ist allerdings nicht…
Neueste Kommentare