Nachdem im Herbst sämtliche Stauden unterm Apfelbaum weichen mussten, um dem Gehölz mehr Raum zum Atmen zu geben, ist der Plan mit Anemonen darunter ein Frühlingsblütenmeer zu schaffen zumindest dieses Jahr nicht aufgegangen. Trotzdem sind die Blümchen sehr schön, sodass die Hoffnung besteht, dass sich die Lücken im Teppich in den nächsten Jahren schließen. Ansonsten
Autor: Bernd
Es keimt – Teil 2
Sequels sind in der Filmindustrie häufig nicht so gut wie das Original, aber in diesem gibt es tatsächlich mehr zu sehen. Vielleicht wäre ein Makroobjektiv geeigneter, aber auf der anderen Seite reichen die Bildchen für einen kleinen Eindruck bestimmt aus. Der Kopfsalat steht mittlerweile im Garten – oder besser gesagt: Das, was von ihm übrig
Hütte aufräumen
Heute haben wir einen alten Gartenhäcksler und eine Kühlkiste für Betrieb im Auto zum Bauhof gebracht. Dann noch das zur Garderobe gehörende Regal an die Wand und schon kann man fast wieder in der Hütte tanzen. Fehlt nur noch eine vernünftige Abstellmöglichkeit für die Schuhe, und ein Anstrich für die Balken, und eine Sortierung für
Die Mauer blüht
Bei der Auswahl der Pflanzen für die Mauer habe ich darauf geachtet, dass möglichst immer etwas Farbe da ist. So ist jetzt das erste scheue Mauerblümchen erblüht.
Güterumverteilung
Weder uns noch den Nachbarn dürfte gefallen haben, dass Klaus der Meinung war, dass wir ein Gewächshaus haben wollten. Unser Apfelbaum war zumindest teilweise gespaltener Meinung.
Blühfrüher
Dass Schneeglöckchen und Krokusse schon längst blühen versteht sich von selbst. Aber beim heutigen Werkeln im Garten gab es dann noch ein paar weitere Vorboten des Frühlings: Außerdem macht es große Freude zu sehen, wo Schafgarbe, Taglilie, Mohn und so weiter langsam anfangen frisches Grün zu bilden und wie die Knospen der Bäume und Sträucher
Another Brick In The Wall
Da das Wetter heute wieder wohlgesonnen war, ging es wieder an den Mauerbau. Durch die noch schnell organisierten Blümchen (vielen Dank für die Hilfe!) konnten wir sie auch direkt begrünen. Mit ein wenig Puzzlefähigkeiten ging es dann schnell weiter. Erstmal die etwas größere, rechte Seite, dann die Treppenstufe und die andere Seite. Jetzt müssen die
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen
Nach längerem hin und her ging plötzlich alles ganz schnell: Heute morgen das Angebot bestätigt und zack waren die Steine auf dem Kleingartenparkplatz. Da wurde der Rest des Tages plötzlich anstrengend. Bei dem schönen Wetter war es ein leichtes *hust* die 2 t Material in den Garten zu fahren. Um den Kies nicht komplett zwischenlagern
Weiter im Artikel „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen“
Krokusflut

Noch am Mittwoch war die Anzahl an Blüten im Garten überschaubar. Aber nach zwei Tagen mit eher milden Temperaturen wurden wir gestern von einem Krokusmeer willkommen geheißen. Viele fleißige Helfer summten umher. Und auch wir waren fleißig: Stauden, Apfelbaum, Sträucher und Rosen zurückschneiden. Trittplatten wiederfinden. Vogelhäuschen und Insektenhotels aufhängen. Die Sonne genießen.
Es keimt
Auch wenn die Chilis schon länger drin sind, gewinnen die Salatpflänzchen eindeutig das Rennen. Aber immerhin: Beides keimt!
Neueste Kommentare