Lux non aeterna, sed interda

Lux non aeterna, sed interda

Wir haben endlich eine neue Außenleuchte. Nachdem wir seit dem letzten Sommer nur ein Kabel aus der Wand baumeln hatte, haben wir uns endlich auf ein Lampenmodell geeinigt und dieses bestellt.

Kurz vor Installation der neuen Lampe, Gummipropfen schon auf das Kabel gefriemelt.

Wir haben jetzt eine Sensorlampe, die uns erleuchtet, sobald wir vom Gartentörchen in Richtung Terasse gehen. Ich vermute die Nachbarn haben mich für verrückt gehalten, weil ich gefühlt den halben Abend mit Stirnleuchte immer zum Häuschen und wieder weg gegangen bin. Aber der Sensor ist jetzt so eingestellt, dass die Lampe nicht angeht, wenn man auf dem Weg neben der Hütte vorbeigeht, sondern erst, wenn man das Gartentor durchschritten und sich ein paar Schritte in Richtung Hütte bewegt hat.

Ausserdem können wir per App die Lampe vierstundenweise an- oder ausschalten und die Helligkeit noch rauf oder runter drehen. Halt je nach Bedarf, wenn wir auf der Terasse sitzen und Licht wollen oder eben nicht.

Und ja, die Lampe ist wasserwaagengerade, die Holzverkleidung unter dem Dachvorsprung ist so schief…

Noch leuchtet die Lampe an einer kahlen Wand, aber der Hopfen kommt bestimmt bald wieder zum Vorschein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.