Erster Gartentag 2022

Nach viel schlechten Wetters fiel heute für mich das erste Mal ein sonniger Tag auf meinen freien Tag. Da wir im Herbst viele Stauden stehengelassen haben, mussten diese nun fix weichen, bevor sie die Sonne wieder neu austreiben lässt. Mit Hilfe des Häckslers ging das auch viel schneller als noch vor einem Jahr, als wir über Tage das per Hand zerkleinert haben. Ein paar Ecken fehlen noch – die Rosen, Spierstrauch, Holunder – aber das sind dann nur noch kleinere Maßnahmen. Außerdem müssen im Staudenbeet einige im verborgenen gewachsene Brombeerpflanzen entfernt werden. Dies scheint zur jährlichen Routine zu werden.

Ein Blick ins Frühbeet offenbarte, dass sich wohl eine Maus oder ähnliches dort ein trockenes Plätzchen gesucht hat. Ordentlich durchwühlt das ganze. Bevor also dort etwas gepflanzt werden kann, muss noch ein Sack Erde organisiert werden.

Das Experiment mit den Kokostabs läuft noch; leider keimt noch kein Salat. Dafür gedeihen die inzwischen pikierten Chili- und Auberginenpflänzchen unterm Pflanzenlicht prächtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.