Überhaupt keine Sorgen mussten wir uns um eventuelle Fröste in diesen Tagen machen. Konstant mit wechselhaftem Wetter und moderaten Temperaturen gingen die Eisheiligen vorüber. Im Garten wächst neben Gemüse auch das Unkraut fleißig – einpflanzen oder säen müssen wir aber so gut wie nichts mehr.
Jahr: 2021
abendliche Besucher
Beim Öffnen des Gartentörchens plötzlich Lärm am Teich: Ein Entenpärchen hatte es sich gemütlich gemacht. Verscheuchen haben sie sich nicht lassen, sondern stolzierten auf und ab, zwischendurch das ein oder andere Schneckchen essend. Glücklicherweise war die Kamera zur Hand. Und dann dreht man sich um und sieht die diesjährigen Mieter von Nr. 23a, die Blaumeise,
Aussatz
Bei der Wärme -insbesondere auch nachts- geht alles plötzlich ganz schnell. Die Kürbisse und Zucchinis wachsen wie blöd und auch im Garten hat es einen großen Satz gemacht. Deshalb wurde es Zeit viele junge Pflänzchen aus dem Zimmergewächshaus in die freie Wildbahn zu entlassen. Kürbisse und Zinnien kamen direkt ins Beet, die Zucchinis müssen noch
Urlaub auf Terrassalien – 6
Mit nachlassendem Wetter sind auch wir etwas fauler geworden und haben nicht mehr viel gemacht. Der vorhergesagte und sehnlichst erwartete Regen blieb allerdings bislang aus. Ein paar neue Blütenfunde von weiteren Gartenbegehungen möchte ich aber nicht vorenthalten.
Urlaub auf Terrassalien – 5: Fototour und gemütlicher Abend
Flora Fauna Feuer
Urlaub auf Terrassalien – 4
Auch wenn es etwas windig ist – den herrlichen Sonnenschein muss man genießen! Mit Hut und Sonnencreme den Sonnenbrand schützend ging es wieder zum werkeln in den Garten. Themen heute sind Fensterläden und Schuppentür streichen sowie das Bepflanzen diverser Töpfe. Mal schauen, ob wir ein passendes Vorher-Bild finden, um nach Fertigstellung die Veränderungen gegenüberstellen zu
Urlaub auf Terrassalien – 3
Nachdem gestern ordentlich geshoppt worden ist, ging es heute wieder handwerklicher zu. Die Verkleidung für die Regentonne ist, nach kleineren Kämpfen, schon sehr ansehnlich geworden. Beim Entfernen der Farbe der Fensterläden haben wir jedoch die nächste Baustelle gefunden. Da das eine Scharnier sich so nicht wieder befestigen lässt, haben wir gleich kurzen Prozeß gemacht und
Urlaub auf Terrassalien – 2: Die ersten Apfelblüten!!
Heute haben sich die ersten zwei Blüten geöffnet und diese hier hat auch prompt Besuch empfangen. Und wenn man sich die Deutschlandkarte ansieht, sind wir doch recht früh mit dabei. Außerdem haben wir die geliehene Motorisierung genutzt, um die zerbröselnden Terracottaschalen (links im Bilid) zu ersetzen. Nun haben das schon seit letztem Jahr dort stehende
Weiter im Artikel „Urlaub auf Terrassalien – 2: Die ersten Apfelblüten!!“
Urlaub auf Terrassalien – 1
Die äußeren Umstände verhindern es leider, dass wir wie gehofft verreisen können. Dafür bleibt nun viel Zeit einige Arbeiten daheim und im Garten auszuführen. Zunächst einmal ist seit Sonntag die Mauerabdeckung vollendet. Für links ist eine neue flache Pflanzschale bestellt, die alten zwei sind – wie hier auch zu sehen – ein wenig verfroren.Heute ging
Ein paar Bilder – owt

Neueste Kommentare