Umgestaltung – Teil 1

Am vergangenen Wochenende hatten wir Hilfe von der Familie. Ein paar Arbeiten zur Umgestaltung des Gartens wurden in Angriff genommen, da jetzt im Herbst das meiste eh verblüht ist.

Auch wenn es etwas schmerzte, den ganzen Oregano auszugraben, war er unterm Apfelbaum und im Buchsbaum etwas deplatziert. Er musste weichen.

Außerdem hat Schwesterherz den vorhandenen Buchsbaum ausgegraben, von anderen Pflanzen gesäubert und in einem neuen, vollständigen Kreis eingepflanzt.

Sieht zwar noch etwas zerrupft aus, aber wenn im Frühjahr der erste Schnitt erfolgt ist, wird das sehr ordentlich aussehen.

Außerdem ist nun Platz für viele Anemonen unterm Apfelbaum sowie für ein, zwei Johannisbeerbüsche innerhalb des Buchsbaums.

Zum Nachbargarten hin wurde ebenfalls ausgemistet. Der Giersch ist nun entfernt und wartet auf Entsorgung. Die Stachelbeersträucher sind an einen neuen Platz gewandert und die Dahlien schon einmal ausgegraben.

Auf der anderen Seite im schon bestehenden Gemüsebeet, habe ich die Brombeere ausgegraben, dabei noch in 20cm Tiefe einen überbetonierten Weg aus Ziegelsteinen ausgegraben. Nun fehlt dort Erde …

Hoffentlich kommt von den entfernten Plagegeistern nicht so viel nach im nächsten Frühjahr …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.